Projektmanager: Prof. Dr. Caroline Gutjahr
Fragestellung: Dieses Projekt wird zur Lösung der übergeordneten Frage beitragen, wie genetische Variabilität von Kulturpflanzen genutzt werden kann, um optimale Stressresistenz und Leistungssteigerungen durch Symbiose mit Bodenpilzen zu erzielen. Diese übergeordnete Frage wird anhand dreier untergeordneter Fragestellungen bearbeitet: A) Gibt es Variation in der durch Symbiose vermittelten Stressresistenz und Phosphataufnahme zwischen europäischen Maisinzuchtlinien? B) Welche Maislinie reagiert optimal? C) Welche Genomabschnitte bedingen die quantitativen Unterschiede in der Stressantwort und können zur Züchtung optimierter Sorten herangezogen werden?
Koordination BayKlimaFit
Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung
Technische Universität München
Liesel-Beckmann-Str. 2
D-85354 Freising
Tel.: +49.8161.71.3419, +49.8161.71.5226
info[at]bayklimafit.de
Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit
© 2016 BayKlimaFit